Bericht von Anika Lerch
„Wölflinge halten zusammen“ – unter diesem Thema stand das erste Wölflingslager unseres Stammes vom 28.-30.03.2025. Für viele unserer Wölflinge war es auch die erste Reise mit mehreren Übernachtungen ohne Eltern. Vorfreude und Aufregung waren deutlich zu spüren.
Das Ziel für das Lager war unsere Landeshauptstadt Erfurt. Nach einer Zug- und Busfahrt hieß uns am Freitagabend das Jugendhaus St. Sebastian in Erfurt als Bleibe für unser Wochenende herzlich willkommen. Im Anschluss an eine Entdeckungstour durch das Haus stärkten wir uns bei einem leckeren Abendessen, um uns in der Abendrunde etwas
Kreativem zu widmen – der Entwicklung eigener Würfelspiele. Mit Kreativität und Fantasie entstanden vier tolle Spiele, welche uns – zusammengefügt zu einem großen gemeinsamen Spiel – einen mit Lachen und Freude erfüllten ersten Abend bereiteten.

Der nächste Tag stand frei unter dem Motto, den Wald und die Natur gemeinsam spielerisch zu entdecken. Dazu bot der Steigerwald in Erfurt zahlreiche Möglichkeiten. Ob Baumkunde, Gruppenspiele, Geocaching oder einfach nur die gemeinsame Brotzeit inmitten der Natur, es war ein schöner Tag, der den Zusammenhalt unserer Wölflingsgruppe stärkte. Dazu der aromatische Duft Bärlauchs um uns herum als Frühlingsbote.
In unserer Abendrunde reflektierten wir die Erlebnisse des gemeinsamen Tages im Wald und sprachen darüber, was das Wort Zusammenhalt für uns bedeutet. Außerdem konnte jede/r Pfadfinder*in der Gruppe mitteilen, wofür er/sie an diesem Tag dankbar war. Ganz feierlich erhielten an diesem Abend fünf Wölflinge ihre Wölflingstücher. Den Tag ließen wir mit Spielen wie Scharade und „Stein, Schere, Papier“ freudig ausklingen.
Am Sonntag hieß es nach dem Frühstück vom SEB und Erfurt Abschied zu nehmen. Gemeinsam besuchten wir den Familiengottesdienst in St. Wigbert, wo wir herzlich von der Gemeinde empfangen wurden.
Nach einer entspannten Heimfahrt mit der Bahn konnten unsere Wölflinge ihre Eltern freudestrahlend in Heiligenstadt begrüßen – mit wunderbaren, gemeinsam geschaffenen Erinnerungen im Gepäck und dem Versprechen: Das machen wir ganz bald wieder!










