Pfadfinden in Uder
Werde ehrenamtliche Leiter*in bei den Pfadfindern
Der Stamm „ St. Jakobus“ Uder wurde am 14.12.1991 auf Initiative unseres damaligen Pfarrers und ersten Stammeskuraten Heinz Josef Brodmann gegründet und ist der älteste bestehende Stamm im Diözesanverband. Benannt ist unser Stamm nach unserem Kirchenpatron.
Wichtigstes Standbein unseres Stammeslebens sind die regelmäßigen Gruppenstunden in den verschiedenen Stufen ab Klasse 4. Kinder, die hier mal schnuppern möchten sind jederzeit herzlich willkommen.
Auch im Dorfleben gibt es schon seit Jahren viele gelebte Traditionen die wir als Stamm begleiten. Erwähnt sei hier das jährliche Osterfeuer, der Frühjahrsputz, das Sternsingen, der Martinsumzug, die Teilnahme am Adventsmarkt und die Verteilung des Friedenslichts.
In unserer über 30-jährigen Geschichte waren wir viel im In- aber auch im Ausland unterwegs. Regelmäßig führen wir ein Lager für unsere Wölflinge im nahegelegenen Griesbachtal bei Lenterode durch. Unsere Stammeslager fanden in der Vergangenheit in verschiedensten Eichsfelddörfern statt. Aber natürlich haben wir auch bei diversen Sommerlagern die schönsten Ecken Thüringens und Deutschlands kennengelernt. Besondere Highlights in unserer Stammesgeschichte sind die Fahrten mit dem Rad auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela (1997), paddeln auf den Fjorden Norwegens (2002), erklimmen des Olymp in Griechenland (2007) und unsere Osteuropatour bis in die Ukraine und Russland (2012).
Neben unseren Stammes-internen Lagern nehmen wir auch an überregionalen Veranstaltungen teil. Hier seien die Diözesanveranstaltungen, „Pfingsten in Westernohe“ oder der „Ironscout“ genannt. Auch haben Vertreter unseres Stammes schon einige Male das Friedenslicht aus Wien ins Bistum Erfurt gebracht. Auch in diesem Jahr hat ein Pfadfinder aus Uder die Ehre das Bistum Erfurt in Wien zu vertreten.
Auch die Leitenden unseres Stammes treffen sich in regelmäßigen Abständen zur Leiterrunde. . Natürlich sind auch wir Leiter von Zeit zu Zeit unterwegs zu Weiterbildungen, Leiterklausuren oder Fahrten. Besonders schön waren unser „Abschiedsfahrten“ mit den beiden ehemaligen Kuraten nach Irland und auf die Hallig Hooge.
Ehemalige Pfadfinder oder Spätberufene, die hier mal schnuppern möchten sind natürlich auch jederzeit herzlich willkommen.
Melde dich zur Schnupper Gruppenstunde an
Berichte vom Stamm aus Uder
- Jetzt abstimmen!Abstimmen könnt ihr hier
- Herzliche Einladung zur Stammesversammlung
- Ironscout 2023 in DortmundDer Revierpark Wischlingen öffnete seine Tore am 5. Oktober für den Ironscout 2023 in Dortmund. Über 1000 Pfadfinder aus ganz… Weiterlesen »Ironscout 2023 in Dortmund
- Fuchsfarm wird Wölflingswiese: Diözesaner Wö+Jupfi-Tag 2023Ein Tag voller wuseliger Wölflinge, jubelnder Jungpfadfinder*innen und elektrischer Energie fand am Samstag, 16.9.2023 auf der Fuchsfarm statt. 84 Wös… Weiterlesen »Fuchsfarm wird Wölflingswiese: Diözesaner Wö+Jupfi-Tag 2023
- Stammespaddeln am WeltkindertagEine kleine Tradition für unseren Stamm ist mittlerweile das Stammespaddeln am Werratalsee bei Schwebda. Um 10 trafen sich 31 Kinder… Weiterlesen »Stammespaddeln am Weltkindertag
- Sommerlager im AllgäuAm 08.07.2023 starteten wir Pfadfinder vom Stamm St. Jakobus Uder mit 19 Kindern bzw. Jugendlichen und 9 Erwachsenen in unser… Weiterlesen »Sommerlager im Allgäu
Melde dich zur DPSG an
Komm vorbei!
Die Gruppenstunden finden im Jugendtreff auf dem Pfarrgelände statt.
uder@dpsg-thueringen.de Straße der Einheit 41, 37318 Uder